Das Standardwerk in seiner 10. Auflage liefert einen umfassenden Überblick über die Aufgaben, Techniken und Systeme der Kosten- und Erlösrechnung. Das Handbuch führt zunächst in die Grundlagen ermittlungsorientierter Systeme ein. Dazu gehören die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung, ein Spektrum, das in jeder Vorlesung zur Kostenrechnung gelehrt wird. Im Anschluss werden die planungs- und verhaltenssteuerungsorientierten Systeme, wie Prozesskosten-, Grenzplankosten- oder Deckungsbeitragsrechnungen und Target Costing detailliert dargestellt.
Aktuelle Entwicklungen der Kosten- und Erlösrechnung
Zusätzlich behandelt das Werk die aktuellen Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Kostenrechnung.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
10., überarbeitete und erweiterte Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen im Bachelor sowie im Master der Wirtschaftswissenschaften.
Praktiker interessiert insbesondere die neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der Kostenrechnung
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 50 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3804-8 (9783800638048)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Marcel Schweitzer lehrte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen.
Prof. Dr. Hans-Ulrich Küpper ist Inhaber des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft und Controlling an der LMU in München.