In einem globalen Wettbewerbsumfeld müssen Unternehmen ihre Strategien immer schneller an die sich verändernden Marktdynamiken anpassen, um einen Wettbewerbserfolg zu erreichen. Raina Schweikle analysiert Innovations- und Durchsetzungsstrategien von Unternehmen in Japan und Deutschland. Anhand empirischer Fallstudien im Bereich der Automobilelektronik, der Flachbildschirmindustrie und der Mobile Payment Industrie identifiziert sie wesentliche erfolgsbestimmende Faktoren für japanische und deutsche Unternehmen in innovativen Schlüsselbranchen.
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
48
48 s/w Abbildungen
XXIII, 368 S. 48 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-1486-6 (9783834914866)
DOI
10.1007/978-3-8349-8338-1
Schweitzer Klassifikation
Dr. Raina Schweikle promovierte bei Prof. Dr. Alexander Gerybadze am Lehrstuhl für Internationales Management und Innovation der Universität Hohenheim und ist heute in der Unternehmensberatung tätig.
Einführung.- Fallstudie Flachbildschirmindustrie.- Innovation in Japan.- Fallstudie Automobilelektronik.- Dynamische Determinanten des Wettbewerbserfolges von Unternehmen.- Fallstudie Mobile Payment.- Erfolgsfaktoren in deutschen und japanischen Unternehmen.- Fazit.