Einleitung (Motivation, Forschungsfragen, Vorgehen).- Stand der Technik (Machine Learning, Produktivität, Methoden, Digitalisierung, Statistik).- Betriebliche Schwachstellen (Struktur & Diagnose --> Erforschung der Schwachstellenanalytik anhand eines Stanzprozesses & mathematische Formulierung).- Methodenzuweisung.- Erprobung der Schwachstellenanalytik (anhand Montageprozess).- Zusammenfassung, Grenzen & Ausblick.