Dieses Fachbuch befasst sich mit den grundlegenden Herausforderungen der Bauwirtschaft und den Möglichkeiten, die digitale Transformation zu deren Bewältigung einzusetzen. Aufbauend auf den bekannten Begrifflichkeiten soll ein Weiterdenken stattfinden, wie die Bauwirtschaft die digitale Transformation umsetzen kann und den Einflüssen, welche auf die Branche wirken, gerecht werden kann, ohne dass die Digitalisierung ausschließlich zu deren Selbstzweck eingesetzt wird. Es werden grundlegende Notwendigkeiten für die Digitalisierung in der Bauwirtschaft herausgearbeitet und in den Kontext der zukünftigen Ausrichtung des Wirtschaftsbereichs gestellt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
17
32 farbige Abbildungen, 17 s/w Abbildungen
IX, 148 S. 49 Abb., 32 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-40560-1 (9783658405601)
DOI
10.1007/978-3-658-40561-8
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Hannes Schwarzwälder, Professor für Digitalisierung von Bauprozessen an der Hochschule Biberach.
Arbeitsschwerpunkte: Angewandte Forschung, Lehre und Aufklärung zur Digitalisierung von Bauprozessen, Transformationsmanagement für die Bauwirtschaft
Herleitung der Problemstellung.- Die Digtalisierung des Bauwesens.- Kritk am Status Quo des Bauwesens und der Digitalisierung.- Die Digitalisierung und die Bauwirtschaft.- Wege aus der Branchenlogik.