Dieses modern konzipierte Lehrbuch wendet sich an Studierende des Maschinenbaus, der Verfahrens- und Energietechnik sowie an Praktiker in den Branchen Gebäudetechnik, Kraftwerkstechnik, Luft- und Kältetechnik, Pumpenindustrie, Öl- und Gasgewinnung, Wasser- und Abwassertechnik.
Einleitend stellt der Autor die Grundlagen der Fluidenergiemaschinen vor: die Maschinen werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, ihre konstruktiven Merkmale und Energiewandlungsmechanismen werden beschrieben, und die Wirkprinzipien werden hergeleitet.
Die Besonderheiten in Bau und Betrieb von Strömungsmaschinen, wie z.B. Lüfter oder Kreiselpumpen, und Kolbenmaschinen, wie z.B. Kolbenverdichter, werden diskutiert. Das Buch zeichnet sich durch eine gut strukturierte und kompakte Darstellung des Stoffes aus.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
10
100 s/w Abbildungen, 10 farbige Abbildungen
250 S. 110 Abb., 10 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
ISBN-13
978-3-642-53880-3 (9783642538803)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Schwarze hat die Professur für Numerische Modellierung granularer Fließprozesse an der TU Bergakademie Freiberg inne.
Grundlagen der Fluidenergiemaschinen.- Strömungsarbeitsmaschinen.- Kreiselpumpen.- Kreiselverdichter.- Strömungskraftmaschinen.- Verdrängermaschinen.- Kolbenpumpen.- Kolbenverdichter.- Rotationsmaschinen.