Compliance bedeutet die Einhaltung sämtlicher für das jeweilige Unternehmen relevanten
gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien. Unternehmen verpflichten sich, ihre Geschäftsprozesse zu definieren, Transparenz zu schaffen und eine effektive Gestaltung der Organisation zu etablieren. "Compliance Management" beschreibt den Best-Practice-Ansatz zum Aufbau bzw. zur Implementierung eines Compliance-Management-Systems, das internationalen Zertifizierungsstandards entspricht. Nach Erläuterung der Grundlagen wird erklärt, wie durch Vorschriften, Schulungen und Beratung Verstöße gegen das geltende Regelwerk vorgebeugt werden kann, erläutert, wie Verstöße frühzeitig erkannt und sanktioniert werden können. Branchenspezifische Compliance (Energie, Pharma, Finanz) und Fallbeispiele (u.a. Daimler, Siemens) zeigen die Umsetzung in der Praxis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7143-0225-7 (9783714302257)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Chief Compliance Officer der Österreichischen Bundesbahnen ÖBB. Zuvor bei Ernst & Young Wien Geschäftsführer Fraud Investigation & Dispute Services/Corporate Compliance Services bzw. Betrugsermittler im österreichischen Finanzministerium; gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Wirtschaftskriminalität und Finanzstrafrecht.
Senior Manager Fraud Investigation & Dispute Services/Corporate Compliance Services bei Ernst & Young Düsseldorf.