Du kannst deine Vergangenheit nicht ewig verdrängen. Sie wird dich einholen - schon bald.
Marleen kämpft mit den Schatten ihrer Vergangenheit, die sie tief vergraben hat. Als sie an ihrer neuen Schule als Aushilfslehrkraft beginnt, begegnet sie Kiara - einem Mädchen, das ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Während sie versucht, das Mädchen zu verstehen, spürt sie, dass auch in ihr noch immer eine ähnliche Dunkelheit schlummert.
Kilian, Kiara's Vater, erkennt die Zeichen seiner Tochter und fühlt sich hilflos. Eine unerwartete Begegnung mit Marleen bringt ihn ins Grübeln - und lässt ihn nicht mehr los.
Während sich die Situation um Kiara zuspitzt, stehen Marleen und Kilian vor der Herausforderung, nicht nur das Mädchen zu retten, sondern auch ihre eigenen Wunden zu heilen.
Kann Marleen sich fangen? Wird Kiara es schaffen? Und was wird aus Marleen und Kilian, die sich scheinbar magisch anziehen
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für all diejenigen, die auf der Suche nach einer Mental Health Romance mit einem alleinerziehenden Vater sind und gerne mal in die Rolle einer jungen Lehrerin schlüpfen möchten.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 130 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-64728-3 (9783384647283)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Lea-Sophie Schwarzat ist eine leidenschaftliche Autorin, die im Jahr 2015 mit dem Schreiben begann. Schwarzat, Jahrgang 2001, lebt mit ihren drei Katzen im Norden Deutschlands.
Im Jahr 2020 entschied sie sich, Romane zu verfassen und zu veröffentlichen, zunächst mit Fokus auf das Thema Mental Health. 2022 entstanden ihre ersten Ideen für queere Romance, die sie bis heute aktiv schreibt. Ende 2024 erweiterte sie ihr Repertoire um das Genre New Adult. Ihre Werke zeichnen sich durch tiefgehende Gefühle, gesellschaftliche Themen und eine authentische Auseinandersetzung mit mentaler Gesundheit aus.