Zwei Konzepte fließen in diesem Band zusammen: das von der Liturgischen Konferenz entwickelte »Elementare Kirchenjahr«, das einen Gottesdienst pro Monat und zu den Hauptfesten vorsieht sowie die Leichte Sprache, die dem inklusiven Anliegen verpflichtet ist und Sprache für möglichst viele Menschen verstehbar machen möchte.
Der Band enthält für jeden Monat einen detaillierten Gottesdienst-Vorschlag einschließlich Predigt in Leichter Sprache. Ergänzt wird er durch Entwürfe zu den Kasualien Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattung.
Ausstattung: Mit CD-ROM
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 213 mm
Breite: 136 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-579-07550-1 (9783579075501)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Christian Schwarz, Dr. theol., geb. 1964, langjähriger Gemeindepfarrer, seit 2019 Pfarrer im Schuldienst in Baden-Baden; Herausgeber von »GottesdienstPraxis Serie B«. Absolvent der "Meisterklasse Predigt" im Atelier Sprache, Braunschweig.
Jochen Arnold, geboren 1967, ist Theologe und A-Kirchenmusiker. Studium in Tübingen, Rom und Stuttgart; Promotion zur Theologie des Gottesdienstes; Habilitation zu Bachs Kantaten, Privatdozent für Systematische und Praktische Theologie an der Universität Leipzig; Lehrauftrag für Musik an der Universität Hildesheim; zahlreiche CD-Einspielungen mit dem Ensemble Gli Scarlattisti; Publikationen zur Theologie und Gestaltung des Gottesdienstes und zur Kirchenmusik, Herausgeber der Praxisreihe »gemeinsam gottesdienst gestalten« (LVH), seit 2005 Mitglied der Liturgischen Konferenz; 2014 Honorarprofessor der Universität Hildesheim; seit 2004 Direktor des Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Michaeliskloster Hildesheim (Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik).