Kaum ein anderer Lebensbereich hat sich in den letzten hundert Jahren nachdrücklicher verändert als der Bereich der Kommunikation. Ausbildungsstätten für Gestaltung mussten sich stets aufs Neue technischen Entwicklungen und veränderten gesellschaftlichen Aufgaben stellen. Am Verlauf der hundertjährigen Geschichte der Gestaltungsausbildung in Mannheim lässt sich dieser Prozess exemplarisch nachvollziehen. Die heutige Fakultät für Gestaltung der Hochschule Mannheim geht in direkter Linie zurück auf die 1924 in Mannheim gegründete »Freie Akademie für bildende Kunst«. Auf dem langen Weg von einer privaten Kunstschule zu einer staatlich getragenen akademischen Bildungsstätte für Kommunikationsdesign hat die Schule einige Mutationen durchlaufen. Eine hundertjährige Geschichte, in der sich das Lehrprogramm fundamental veränderte, in der prosperierende Phasen abwechselten mit existenzgefährdenden Krisen.
Sprache
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-947238-46-0 (9783947238460)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
*1955, Grafikdesign-Studium an der FH Pforzheim (Diplom). Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Promotion). Ab 1996 Professor für Designwissenschaft an der Hochschule Mannheim. War Dekan der Fakultät für Gestaltung, Prorektor der Hochschule Mannheim und langjähriges Mitglied des Medienrates der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg. Mitglied der Freien Akademie der Künste Rhein-Neckar. Lebt in Grünstadt (Rheinland-Pfalz) und Fonteno (Italien).