Die Zukunft der Arbeit erreichte uns früher als erwartet. Beschleunigt durch Covid-19 entstand ein dringender Bedarf an neuen Denkweisen, neuen Strategien - und vor allem an einem vertrauenswürdigen Leitfaden, der uns auf dieser Reise begleitet. So eine Hilfe bietet Jeff Schwartz in seinem Buch. Als Gründungspartner der Deloitte-Consulting-Praxis "Future of Work" liefert Schwartz Klarheit, Humor, Weisheit und praktische Ratschläge für die Zukunft der Arbeit, ein Thema, das leider oft von Fehlinformationen, Angst und Verwirrung geprägt und umgeben ist. Mit einem grundlegenden Glauben an die Kraft menschlicher Innovation und Kreativität präsentiert Schwartz die Schlüsselthemen, kritischen Entscheidungen und potenziellen Fallstricke, die auf jedermanns Radar sein müssen.
- Wenn Sie befürchten, dass Roboter Ihnen in Zukunft Ihre Arbeit wegnehmen könnten, werden Sie sich durch die realistische Perspektive, die faktenbasierten Erkenntnisse und die praktischen Schritte, die Schwartz anbietet, beruhigt fühlen.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie sich überhaupt vorbereiten sollen, folgen Sie seinen besonnenen Ratschlägen und einfach zu befolgenden Aktionsplänen.
- Wenn Sie sich als Führungskraft in der Zwickmühle zwischen Durchhaltevermögen und Nachdenken über die nächsten Schritte befinden, werden Sie das Buch zu schätzen wissen.
- Wenn Sie sich fragen, wie Covid-19 die Art und Weise und den Ort Ihrer Arbeit verändern wird, dann lesen Sie dieses Buch.
Geschrieben in einem Gesprächsstil von Schwartz mit Suzanne Riss, einer preisgekrönten Journalistin und Buchautorin, bietet "Arbeit im Wandel" eine willkommene Alternative zu Büchern über das Thema, denen es an einer breiten Perspektive fehlt oder die sich eher mit den Problemen beschäftigen als Lösungen anzubieten. Top-aktuell und aufschlussreich enthält das Buch die Auswirkungen von Covid-19 auf unsere gegenwärtige und zukünftige Arbeit. Interviews mit führenden Denkern über die Zukunft der Arbeit bieten zusätzliche Perspektiven und Orientierungshilfen. Karikaturen, die der führende Illustrator Tom Fishburne für das Buch erstellt hat, lassen die Reise des Lesers und die komplexen Fragen rund um das Thema lebendig werden.
Rezensionen / Stimmen
"Wer seinen Bezugsrahmen erweitern möchte, dem sei dieses Buch empfohlen. Es macht den Rundumschlag und zeigt, was die Zukunft der Arbeit von uns fordert ? und schenkt uns neue Perspektiven auf das, was jetzt schon machbar ist."
(Roter Reiter: Das Erfolgsmagazin am 26. Oktober 2021)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 219 mm
Breite: 143 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-527-51065-8 (9783527510658)
Schweitzer Klassifikation
Jeff Schwartz ist ein Experte für die Zukunft der Arbeit und Begründer der Deloitte-Praxis zur Zukunft der Arbeit. Er berät Vorstände und C-Suite-Führungskräfte bei der Umgestaltung von Unternehmen in Bezug auf die Arbeit, die Belegschaft und den Arbeitsplatz. Er hat Dutzende von Keynotes zur Zukunft der Arbeit gehalten (beim Weltwirtschaftsforum, dem Aspen Institute usw.). Jeff schreibt regelmäßig Beiträge für führende Wirtschaftspublikationen wie z. B. Wall Street Journal, Wired magazine und Bloomberg.com.
Suzanne Riss ist Journalistin, zweimalige Autorin und Gewinnerin von sieben redaktionellen Auszeichnungen. Sie erhielt einen Master-Abschluss in Journalismus von der Columbia University. Sie ist eine Autorität für Arbeits-/Lebenstrends und wurde unter anderem von der New York Times, Good Morning America, der Today Show und CNN interviewt.
Tom Fishburne ist Illustrator. Seine Karikaturen wurden u. a. im Wall Street Journal und in der New York Times veröffentlicht.
Autor*in
Illustrationen
Übersetzung
Vorwort 9
Einfuehrung 13
1. Kapitel: Von der Furcht zum Wachstum: Selbstbilder und Playbooks fuer Karriere und Arbeit im 21. Jahrhundert 23
Teil I Chancen in einer Zeit der beschleunigten Veraenderungen: Die Neugestaltung der Arbeit, Arbeitskraefte und Arbeitsplaetze
2. Kapitel: Zusammenarbeit von Mensch und Maschine: KI und Arbeitskraefte werden integriert - in jedem Team und bei allen Aufgaben 59
3. Kapitel: Alternative Beschaeftigungsmodelle als sinnvolle Chance: Es wird mehr Teilzeit- und Vertragsarbeitskraefte, mehr Selbststaendige, Gig- und Crowd Worker geben 85
4. Kapitel: Arbeiten an fast jedem Ort: Arbeitsplaetze werden umgestaltet: vom >>Wo wir arbeiten<< zum >>Wie wir arbeiten<< - in der Firma, per Internet und ueberall dazwischen 103
Teil II Aufbau langfristiger Belastbarkeit angesichts ungewisser Zukunftsperspektiven: Die Neuerfindung von Karrieren, Organisationen und Fuehrung
5. Kapitel: Planung nicht nur einer, sondern mehrerer Laufbahnen: Menschen brauchen realistische und motivierende UEbergangsstrategien fuer ein Leben, das aus mehreren Abschnitten und Phasen besteht 123
6. Kapitel: Aufstieg der Teams: Organisationen werden neu erfunden, von Individuen und Hierarchien hin zu Teams und Netzwerken 151
7. Kapitel: Die Fuehrungskraft als Coach und Designer: Der UEbergang vom Management der Arbeitsablaeufe und der Kontrolle ueber direkte Untergebene hin zum Erschaffen, Beeinflussen und Aufbauen 171
Teil III Playbooks fuer Wachstum: Entwuerfe fuer den zukuenftigen Weg von Individuen, Fuehrungskraeften, Buergern und Gesellschaft
8. Kapitel: Carpe diem: Als Individuum: Staerken Sie Ihre Anpassungsfaehigkeit und entscheiden Sie sich fuer grossartige Chancen und ueberaus hohe Verantwortung 197
9. Kapitel: Gelegenheiten schaffen: Als Fuehrungskraefte in Unternehmen: Erschliessen Sie Wert, indem Sie Arbeitsplaetze neu erfinden und die Beschaeftigten als Partner begreifen, mit denen Sie Belastbarkeit und dynamische Karrieren entwickeln 223
10. Kapitel: Eine neue Ordnung schaffen: Als Buerger und Gemeinschaften: Wir muessen Bildung, Arbeitsgesetzgebung, berufliche UEbergaenge und soziale Normen von Grund auf neu gestalten, sodass sie unseren Werten entsprechen 255
Dank 283
Anmerkungen 287
Die Autoren 311
Stichwortverzeichnis 315