Die Arbeit zieht eine Teilbilanz der kommunalen Gebietsreform, die Mitte der 70er Jahre in den Flächenstaaten der Bundesrepublik abgeschlossen wurde. Gegenstand der Untersuchung sind die Reformen im Stadt-Umland-Bereich. Herausgearbeitet wird, welche Vor- und Nachteile sich für die ehemals selbständigen und dann in die Kernstadt eingegliederten Umlandgemeinden ergeben. Exemplarisch wird dazu das Umland der Stadt Celle herangezogen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-40436-2 (9783631404362)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Die Situation vor Beginn der Reform - Die wichtigsten Ziele der Reform - Zielerreichungsgrad in den einzelnen Umlandgemeinden.