Seit 1999 ist die Wissenschaftsfreiheit in der Schweiz ausdrücklich in der Verfassung verankert. Reichweite und Inhalte des neuen Verfassungsartikels sind aber noch kaum geklärt. Im Übrigen steht die Aufwertung der "Freiheit von Forschung und Lehre" zum Grundrecht auch im Kontrast zu gegenläufigen Prozessen: Die Wissenschaftsfreiheit hat ja in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Einschränkungen erfahren. - In dieser ersten Monografie zum Thema, bezogen auf die Schweiz, zeichnet Verena Schwander die Entwicklung der Wissenschaftsfreiheit in der Schweiz zum selbständigen Grundrecht nach, sie umschreibt dessen Inhalte und Konturen und definiert den Schutzbereich des Verfassungsartikels. Schwander zeigt, welche Wirkungen die Wissenschaftsfreiheit hat und unter welchen Bedingungen sie eingeschränkt werden kann.
Sprache
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
ISBN-13
978-3-258-06467-3 (9783258064673)
Schweitzer Klassifikation