Übersichtliche Information und Erörterung der wichtigsten Probleme des Familienrechts werden miteinander verbunden. Kleine Beispielsfälle machen die Rechtsfragen anschaulich. Aufgrund der eingängigen Darstellung eignet sich der Band sowohl für die erste Einarbeitung als auch für die Wiederholung des Stoffs vor dem Examen.
Der Band deckt den Pflichtfachstoff für die beiden Juristischen Staatsprüfungen zum materiellen Familienrecht ab.
Behandelt werden insbesondere die ehelichen Rechtsbeziehungen einschließlich des einschlägigen Vertrags- und Vermögensrechts, das eheliche Güterrecht, das Eltern-Kind-Verhältnis sowie das Unterhaltsrecht. Erörtert werden außerdem das Recht der eingetragenen Lebenspartnerschaften und der nichtehelichen Lebensgemeinschaften.
Vorteile auf einen Blick
- klare, verständliche Darstellung
- zahlreiche Fallbeispiele, Übersichten und Prüfungsschemata
- ausbildungs- und prüfungsrelevante Bereiche im Schwerpunkt
Die Neuauflage berücksichtigt die neueste Gesetzgebung, Literatur und Rechtsprechung. Unverändert dynamisch zeigt sich das Unterhaltsrecht durch Fortbildung der Judikatur. Im Familienvermögensrecht werden neben der Zugewinngemeinschaft die allgemeinen zivilrechtlichen Anspruchsgrundlagen zusammenhängend erörtert.
Das Abstammungsrecht erhält infolge der Möglichkeiten künstlicher Fortpflanzung weitere neue Akzente. Im Kindschaftsrecht sind die Neugestaltung der elterlichen Sorge für nichteheliche Kinder und die Einführung von Umgangs- und Auskunftsrechten leiblicher Väter ausführlich dargestellt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
ISBN-13
978-3-406-68027-4 (9783406680274)
Schweitzer Klassifikation