Dieses Werk bietet eine umfassende Kommentierung des Arbeitsgerichtsgesetzes (ArbGG), die wissenschaftliche Tiefe in der Darstellung mit den Bedürfnissen der Praxis verbindet.
Es wird die aktuelle Rechtslage mit dem Stand vom 1. September 2010 dargestellt. Neben der neuesten Rechtsprechung und Literatur sind insbesondere die Vielzahl von Gesetzesänderungen eingearbeitet, die seit der Vorauflage im arbeitsrechtlichen Verfahrensrecht ergangen sind, so u.a. das Gesetz zur Neuregelung des Rechtsberatungsrechts, das Gesetz zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes und des Arbeitsgerichtsgesetzes, das Gesetz zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Forderungsdurchsetzung und Zustellung sowie das Gesetz zur Verbesserung der Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen.
Neben der Kommentierung des ArbGG wird in gesonderten, systematischen Beiträgen noch das Verfahren vor dem BVerfG und dem EuGH sowie das Verfahren vor der Einigungsstelle ausführlich dargestellt.
Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2011. Rechtsstand: 01.09.2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte mit Tätigkeit im Arbeitsrecht, Gerichte, Verbandsvertreter
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 179 mm
Dicke: 56 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-42678-1 (9783504426781)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Präs. am LAG Dr. Norbert Schwab und Prof. Dr. Stephan Weth. Bearbeitet von VorsRi am LAG a.D. Ernst-Dieter Berscheid, VorsRi am LAG Andreas Busemann, Prof. Dr. Maximilian Herberger, Prof. Dr. Christoph Kerwer, RA Prof. Dr. Micheal Kliemt, Ri am ArbG Michael H. Korinth, Riin am ArbG Dr. Brigitta Liebscher, Präs. am LAG Dr. Norbert Schwab, Ri am ArbG Dr. Christoph Ulrich, RA Dr. Oliver Vollstädt, Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker, Prof. Dr. Stephan Weth, RA Dr. Wolfgang Zimmerling.