Aktueller Gesetzesstand (Einführung der elektronischen Akte, Neuregelung bei der sofortigen Beschwerde)
- Entwicklung innovativer Argumentation zu strittigen Rechtsfragen
- Umfassende Auseinandersetzung mit Literatur und Rechtsprechung
- Viele praktische Hinweise und Tipps
Die 2. Auflage dieser umfassenden Kommentierung zum ArbGG berücksichtigt die aktuelle Rechtslage zum 1. Mai 2007. Im Verhältnis zur Vorauflage sind die zwischenzeitlich neu eingeführten Vorschriften der § 13a (Internationale Verfahren), § 46c (Gerichtliches elektronisches Dokument), § 46d (Elektronische Akte), § 72b (Sofortige Beschwerde wegen verspäteter Absetzung des Berufungsurteils), § 78a (Abhilfe bei Verletzung des Anspruchs auf rechtl. Gehör) und § 92b (Sofortige Beschwerde) ArbGG behandelt. Alle weiteren Änderungen des Gesetzes sind ebenso berücksichtigt wie die neue Rechtsprechung und aktuelle Literaturmeinungen. Mit dieser Auflage setzt das Werk wieder Maßstäbe bei der Entwicklung innovativer Argumente bei strittigen Rechtsfragen.
Auflage
2., neu bearb. Aufl. 2007
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte mit Tätigkeit im Arbeitsrecht, Gerichte, Verbandsvertreter
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-504-42660-6 (9783504426606)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren sind alle seit vielen Jahren als exzellente Wissenschaftler und Praktiker im arbeitsrechtlichen Verfahrensrecht ausgewiesen.