Zum Werk
Das Skript behandelt die examensrelevanten strafprozessualen Fragen, die für das Zweite Juristische Staatsexamen von Bedeutung sind. Es wendet sich an Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, die sich entweder einen Überblick über die klausurbedeutsamen Probleme verschaffen oder ihre bereits vorhandenen Kenntnisse vertiefen und erweitern wollen. Vom Ermittlungsverfahren über das Hauptverfahren bis zum Rechtsmittelrecht werden alle Bereiche des Strafprozessrechts abgedeckt und die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Verfahrensarten dargestellt. Auch der anwaltlichen Beratung im Strafrecht ist ein eigener Abschnitt gewidmet.
Vorteile auf einen Blick
- Überblick über das im Assessorexamen relevante Strafprozessrecht
- Darstellung erfolgt durchgehend anhand von Fallbeispielen
- viele Übersichten und Formulierungsbeispiele
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Referendarinnen und Referendare, Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-8006-7735-1 (9783800677351)
Schweitzer Klassifikation