Widmung. Du meine Seele, du mein Herz, Op. 25 No. 1 ; Freisinn. Lasst mich nur auf meinem Sattel, Op. 25 No. 2 ; Der Nußbaum. Es grünet ein Nussbaum, Op. 25 No. 3 ; Jemand. Mein Herz ist betrübt, Op. 25 No. 4 ; Aus dem Schenkenbuch im Divan. No. 1 Sitz' ich allein, Op. 25 No. 5 ; Aus dem Schenkenbuch im Divan. No. 2 Setze mir nicht, Op. 25 No. 6 ; Die Lotosblume. Die Lotosblume ängstigt sich, Op. 25 No. 7 ; Talismane. Gottes ist der Orient Op. 25 No. 8; Lied der Suleika. Wenn mit innigstem Behagen, Op. 25 No. 9,; Die Hochländer-Witwe. Ich bin gekommen ins Niederland, Op. 25 No. 10; Lied der Braut. Mutter, Mutter, glaube nicht, Op. 25 No. 11; Lied der Braut. Laß mich ihm am Busen hangen, Op. 25 No. 12; Hochländers Abschied. Mein Herz ist im Hochland, Op. 25 No. 13; Hochländisches Wiegenlied. Schlafe, süßer kleiner Donald, Op. 25 No. 14; Mein Herz ist schwer (Aus den hebräischen Gesängen). Op. 25 No. 15; Rätsel. Es flüstert's der Himmel, Op. 25 No. 16; Venetianisches Lied Nr. 1: Leis' rudern hier. Op. 25 No. 17; Venetianisches Lied Nr. 2: Wenn durch die Piazetta. Op. 25 No. 18; Hauptmanns Weib. Hoch zu Pferd!, Op. 25 No. 19; Weit, weit. Wie kann ich froh und munter sein, Op. 25 No. 20; Was will die einsame Träne. Was will die einsame Träne? ,Op. 25 No. 21; Niemand. Ich hab' mein Weib, Op. 25 No. 22; Im Westen. Ich schau über Forth, Op. 25 No. 23; Du bist wie eine Blume. Du bist wie eine Blume, Op. 25 No. 24; Aus den östlichen Rosen. Ich sende einen Gruß, Op. 25 No. 25; Zum Schluß. Hier in diesen erdbeklomm'nen Lüften, Op. 25 No. 26; In der Fremde. Aus der Heimat hinter den Blitzen rot, Op. 39 No. 1; Intermezzo. Dein Bildnis wunderselig, Op. 39 No. 2; Waldesgespräch. Es ist schon spat, Op. 39 No. 3; Die Stille. Es weiß und rät es doch keener, Op. 39 No. 4; Mondnacht. Es war als hätt' der Himmel , Op. 39 No. 5; Schöne Fremde. Es rauschen die Wipfel und schauern, Op. 39 No. 6; Auf einer Burg. Eingeschlafen auf der Lauer, Op. 39 No. 7; In der Fremde. Ich hör' die Bächlein rauschen, Op. 39 No. 8; Wehmut. Ich kann wohl manchmal singen, Op. 39 No. 9; Zwielicht. Dämm'rung will die Flügel spreiten, Op. 39 No. 10; Im Walde. Es zog ein Hochzeit den Berg entlang, Op. 39 No. 11; Frühlingsnacht. Überm Garten durch die Lüfte, Op. 39 No. 12; Seit ich ihn gesehen, Op. 42 No. 1; Er, der Herrlichste von allen. Er, der Herrlichste von allen, Op. 42 No. 2; Ich kann's nicht fassen, nicht glauben. Ich kann's nicht fassen, nicht glauben , Op. 42 No. 3; Du Ring an meinem Finger. Du Ring an meinem Finger,Op. 42 No. 4; Helft mir, ihr Schwester. Helft mir, ihr Schwester, freundlich , Op. 42 No. 5; Süßer Freund, du blackest. Süßer Freund, du blickest mich verwundert an , Op. 42 No. 6; An meinem Herzen, an meiner Brust. An meinem Herzen, an meiner Brust , Op. 42 No. 7; Nun hast du mir den ersten Schmerz getan. Nun hast du mir den ersten Schmerz getan , Op. 42 No. 8; Im wunderschönen Monat Mai. Im wunderschönen Monat Mai , Op. 48 No. 1; Aus meinen Tränen sprießen. Aus meinen Tränen sprießen viel, Op. 48 No. 2; Die Rose, die Lilie, die Taube. Die Rose , die Lilie, die Taube, die Sonne , Op. 48 No. 3; Wenn ich in deine Augen seh'. Wenn ich in deine Augen seh' , Op. 48 No. 4; Ich will meine Seele tauchen. Ich will meine Seele tauchen , Op. 48 No. 5; Im Rhein, im heilgen Strome. Im Rhein, im heilgen Strome , Op. 48 No. 6; Ich grolle nicht. Ich grolle nicht, und wenn das Herz, Op. 48 No. 7; Und wüßten's die Blumen, die kleinen. Und wüßten's die Blumen, die kleinen , Op. 48 No. 8; Das ist ein Flöten und Geigen. Das ist ein Flöten und Geigen , Op. 48 No. 9; Hör' ich das Liedchen klingen. Hör' ich das Liedchen klingen , Op. 48 No. 10; Ein Jüngling liebt ein Mädchen. Ein Jüngling liebt ein Mädchen, Op. 48 No. 11; Am leuchtenden Sommermorgen. Am leuchtenden Sommermorgen , Op. 48 No. 12; Ich hab' im Traum geweinet. Ich hab' im Traum geweinet, Op. 48 No. 13; Allnächtlich im Traume. Allnächtlich im Traume seh' ich dich , Op. 48 No. 14; Aus alten Märchen. Aus alten Märchen winkt es hervor , Op. 48 No. 15; Die alten, bösen Lieder. Die alten, bösen Lieder, die Träume , Op. 48 No. 16; Mit Myrten und Rosen. Mit Myrten und Rosen, lieblich und hold , Op. 24 No. 9; Wanderlied. Wohlauf! noch getrunken den funkelnden Wein, Op. 35 No. 3; Erstes Grün. Du junges Grün, du frisches Gras, Op. 35 No. 4; Sonntags am Rhein. Des Sonntags in der Morgenstund, Op. 36 No. 1; An den Sonnenschein. O Sonnenschein! o Sonnenschein, Op. 36 No. 4; Frühlingsfahrt. Es zogen zwei rüst'ge Gesellen, Op. 45 No. 2; Die beiden Grenadiere. Nach Frankreich zogen zwei Grenadier, Op. 49 No. 1; Volksliedchen. Wenn ich früh in den Garten geh', Op. 51 No. 2; Ich wand're nicht. Wa rum soll ich denn wandern, Op. 51 No. 3; Blondels Lied. Spähend nach dem Eisengitter, Op. 53 No. 1; Der arme Peter. Der Hans und die Grete tanzen herum Op. 53 No. 3; Die Soldatenbraut. Ach, wenn's nur der König auch wüßt, Op. 64 No. 1; Marienwürmchen. Marienwürmchen, setze dich, Op. 79 No. 14, from Des Knaben Wunderhorn; Dein Angesicht. Dein Angesicht, so lieb und schön, Op. 127 No. 2; Romanze. Flutenreicher Ebro (Ebro caudolose), Op. 138