Goslar im Jahr 1368: Jan von Granitweiler, ehemaliger Ordensritter und jetziger kriminaler Inquisitor, ist einem Serientäter auf der Spur, der alles daransetzt, eine Adelsfamilie zu dezimieren. Der Mörder hinterlässt Zeichen, zu denen ein geheimnisvoller Schneemann und ein zweckentfremdeter Kinderreim zählen. In sein Visier gerät auch Isolde, Tochter aus gutem Haus, die als heimliche Wilddiebin selbst ein kleines, dunkles Geheimnis hütet. Es gibt aber noch jemanden, der aus ganz anderem Grund auf Rache sinnt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
- Leser von packenden Mittelalter-Krimis mit düsterer Atmosphäre.
- Fans historischer Thriller, die psychologisch tiefgründige Rachethemen erkunden.
- Regionale Leser aus dem Harz und Goslar, die Geschichten aus ihrer Heimat in der Vergangenheit schätzen.
- Liebhaber von historischen Romanen, die komplexe Mordfälle und frühe Formen der Kriminalistik beleuchten.
- Zielgruppe, die von der Authentizität der Pestzeit fasziniert ist und zugleich die Spannung einer Serienmörderjagd im Mittelalter sucht.
- Leser, die packende Geschichten über Rache und Gerechtigkeit in einem historisch akkuraten, hochmittelalterlichen Setting bevorzugen, angereichert mit mysteriösen Zeichen.
- Leser von C.J. Sansom, die seine detailreichen historischen Kriminalfälle schätzen.
- Fans von Oliver Pötzsch und Tanja Kinkel, die Spannung im Mittelalter mit einer dunklen Note suchen.
Editions-Typ
Illustrationen
Coverbild & Rückseite
Gestaltungselemente
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-910619-19-7 (9783910619197)
Schweitzer Klassifikation