In Verbindung mit der Verkehrsübergabe begründet die Widmung den öffentlich-rechtlichen Status einer Straße. Die Arbeit befaßt sich in erster Linie mit der fiktiven Widmung durch förmliches Verfahren und Verkehrsübergabe, einer Sonderform der straßenrechtlichen Widmung. Dabei ist der Begriff des förmlichen Verfahrens problematisch. Besondere praktische Bedeutung besitzt die Frage, ob das Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans dazu zählt. Desweiteren wird die Frage nach dem richtigen Klagegegenstand erörtert.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-46636-0 (9783631466360)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Jürgen Schulze wurde 1964 in Dortmund geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin und an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 1992 ist er als Rechtsreferendar im Bezirk des Kammergerichts Münster tätig.
Aus dem Inhalt: Förmliche Widmung - Fiktive Widmung - Fiktive Widmung im Planfeststellungsbeschluß, Bebauungsplan, Flächennutzungsplan und Umlegungsplan - Rechtsschutz gegen förmliche und fiktive Widmungen.