Dieser Rechtsberater richtet sich an alle, die schöpferische Werke schaffen, darbieten, produzieren oder verwerten, also an Schriftsteller, Journalisten, Komponisten, Maler, Grafiker, Designer, Fotografen, Filmurheber, Künstler, Wissenschaftler und sonstige Urheber, außerdem an Verleger, Produzenten, und andere Nutzer und deren Berater.
- Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt.
- Anschaulich: Zahlreiche Beispiele und Hervorhebungen machen die Ausführungen anschaulich.
- Übersichtlich: Klar aufgebaut und mit einem ausführlichen Sachregister.
- Aktuell: Die Neuauflage berücksichtigt alle bis zu deren Erscheinen erlassenen weiteren Richtlinien der EU zum Urheberrecht sowie die getroffenen Änderungen des deutschen Urheberrechtsgesetzes.
Zur 7. Auflage:
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere das Verwertungsgesellschaftengesetz, das Gesetz zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung und zur Regelung von Fragen der Verlegerbeteiligung sowie das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 123 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-51241-1 (9783423512411)
Schweitzer Klassifikation