Die GmbH & Still bildet neben der Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG eine vor allem steuerlich interessante Alternative zur reinen GmbH.
Dieser seit langem bewährte Leitfaden erläutert die Vor- und Nachteile der typischen und der atypischen GmbH & Still im Vergleich mit anderen Gestaltungsformen und behandelt Fragen der Gründung und Umwandlung ebenso wie Gewinnermittlung und Besteuerung, jeweils mit Berechnungsbeispielen.
Der renommierte Verfasser bietet Lösungen für alle typischen zivil- und steuerrechtlichen Probleme im Leben einer GmbH & Still. Praxisnah behandelt er die Gefahren der verdeckten Gewinnausschüttung und die umstrittene Publizitätspflicht der stillen Beteiligung mit Teilgewinnabführungsvertrag. Vertragsmuster und Klauselvarianten tragen zum hohen Gebrauchswert des Buches bei.
Inhalt
- Stille Beteiligung an einer GmbH
- Steuerliche Behandlung der GmbH & Still
- Vor- und Nachteile der GmbH & Still
- Vertragsmuster
Vorteile auf einen Blick
- Gesellschaftsrecht und Steuerrecht in einem Band
- ausgewogene Darstellung auch der alternativen Gestaltungsformen
- praktische Gestaltungsmuster
Zur Neuauflage
Die 7. Auflage berücksichtigt u.a. einschlägige Änderungen des GmbH-Rechts (so das BilRUG), bilanzrechtliche Änderungen durch das CSR-RL-Umsetzungsgesetz und das 2. FiMaNoG, das neue BMF-Schreiben vom 28. November 2017 zum umstrittenen Abzug von Verlusten und Verlustvorträgen nach § 8c KStG sowie wichtige neue Rechtsprechung, etwa die Leitentscheidung des Bundesfinanzhofs zu Mitunternehmeninitiative und -risiko bei der GmbH & Still (DStR 2017, 2104).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
7., neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, GmbH-Geschäftsführer und GmbH-Gesellschafter, Banken.
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-72658-3 (9783406726583)
Schweitzer Klassifikation