Inhaltsübersicht
Einleitung
A. Rechtsordnungsverschränkung als thematischer Ausgangspunkt der Untersuchung
B. Zielsetzung und Gang der Darstellung
C. Referenzgebiet Datenschutz-Grundverordnung
Kapitel 1. Problemstellung, methodische Grundlagen und Thesen
A. Problemstellung und Untersuchungsansatz
B. Rechtsordnungsverschränkung als das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Systeme
C. Das Verordnungsrecht als Untersuchungsgegenstand
Kapitel 2. Elemente einer Methodik zur rechtsordnungsübergreifenden Systembildung
A. Auflösung vertikaler Normenkollisionen
B. Funktionale Verknüpfung als Ausgangspunkt einer rechtsordnungsübergreifenden Rechtsanwendung
C. Ergebnis: Erkenntnisse zur Rechtsanwendung i. R. d. Rechtsordnungsverschränkung zwischen mitgliedsstaatlichem Sachrecht und europäischem Verordnungsrecht
Kapitel 3. Anwendungsbeispiele aus der DSGVO
A. Die DSGVO als Referenzgebiet
B. Anwendungsbeispiele
C. Ergebnis: Erkenntnisse aus der Anwendung
Thesen