Der Funktionsbereich Logistik ist seit dem Jahr 2000 im Produktentstehungsprozess der Automobilhersteller vertreten. Noch immer sind jedoch viele Herausforderungen bei der organisatorischen Einbindung zu lösen, insbesondere aufgrund permanenter Veränderungen im Aufgabengebiet der Logistik. Matthias D. Schulz erstellt auf der Basis von neun Haupttrends, die die Industrie aus Sicht der Logistik besonders prägen, ein Zukunftsszenario und gibt Empfehlungen für eine Verbesserung der bestehenden Prozesse.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
4
4 s/w Abbildungen
X, 40 S. 4 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-06463-1 (9783658064631)
DOI
10.1007/978-3-658-06464-8
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dr. Matthias D. Schulz promovierte am Lehrstuhl für ABWL und Logistik der Philipps-Universität Marburg.
Bedeutung des Produktentstehungsprozesses für die Logistik.- Die Rolle der Logistik im Produktentstehungsprozess in der Automobilindustrie.- Die Automobilindustrie im Jahre 2025 aus Sicht der Logistik.- Produktentstehung in der Automobilindustrie 2025.