Immer mehr Menschen erkennen, dass in unserem System schon lange einiges schiefläuft. Doch um kraftvoll Veränderungen für die Zukunft bewirken zu können, ist Wissen und das Bewusstsein wichtig, in welchen Rechtssystemen wir uns bewegen.
In Band 2 vermittelt Whistleblower Gabriel sehr praxisbezogen und leicht verständlich tiefgehendes weiteres Wissen über den Kommerz oder, anders betrachtet, über das Recht zu handeln. Wie ist es möglich, Milliarden Menschen zu kontrollieren? Wie arbeiten Gerichte, welche Aufgaben hat die Justiz wirklich und was steckt hinter dem Strafvollzug? Werden Steuern tatsächlich zur Finanzierung der allgemeinen Ressourcen und für die Allgemeinheit eingesetzt? Wie arbeiten aus kommerzieller Sicht die Börsen? Das und viele weitere Themen beleuchtet Whistleblower Gabriel im Gespräch mit David. L. Hemm von Kamasha TV in der dazugehörigen Videoserie.
Außerdem schildert Gabriel, in seinem weltlichen Namen Ulrich M. Schulz, exklusiv seine Erfahrungen aus der Zeit in Haft, genau in der Phase, als Band 1 des Buches erschien. Wie kam es dazu, was erlebte er in den 139 Tagen seiner Haft und welche Erkenntnisse konnte er für sich daraus mitnehmen?
Ein wundervolles, leicht verständliches und sehr praxisbezogenes Buch, das dazu einlädt, auch die eigene Welt aus einem anderen Blickwinkel und neue Möglichkeiten zu sehen.
Komm mit und sei auch du dabei!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für alle Interessierten ab ca. 16 Jahren. Der Inhalt ist in Band 2 noch verständlicher und sehr praxisbezogen erklärt. Auch als Ergänzung für Seher/Abonnenten von Kamasha TV und der Kanäle "Ein Mensch kann nur als Mensch aufstehen" auf YouTube sowie Telegram sowie des Kanals "Diplomateninterviews".
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Klebebindung
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-936767-74-2 (9783936767742)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Herausgeber*in
Mitglied des Herausgeberrats
Journalist Kamasha TV
Inhaltsverzeichnis
I. Gespräche mit Gabriel 15
1. Wie ist es möglich, Milliarden Menschen zu kontrollieren? 15
2. Der goldene Käfig - eine Illusion von Freiheit 23
3. Freiheit basiert nicht auf Verfassung und Gesetz 30
4. Naturrecht - Landrecht - Seerecht 37
5. Recht und Gerechtigkeit 47
II. 139 Tage 55
1. Zeit der Immunität 55
2. Zeit der Erkenntnis 64
3. Zeit der Einlassung 76
III. Gericht und Justiz 91
1. Nichts ist so, wie es scheint 91
2. Die Anwälte 93
3. Wie arbeitet ein Gericht? 98
4. Der Richter 101
5. Das Gericht 107
6. Nachwort 111
IV. Strafvollzug als Geschäftsmodell 112
1. Teil 1 112
2. Teil 2 116
V. Das Steuermärchen 121
1. Einleitung 121
2. Die öffentliche Einrichtung 125
3. Der Sozialstaat 128
4. Wie entstehen Steuern? 132
5. Wie werden Steuern verbucht? 135
6. Wo fließen die Steuern hin? 139
7. Der Wert des Menschen, die Be-WERT-ung des Menschen 143
VI. Die Börse 145
1. Das Spekulationsgeschäft 145
2. Gewinner und Verlierer 148
VII. Wichtiges, Aktuelles und Vertiefendendes 150
1. Spannende Einblicke zu Aufträgen, die Gabriel als Diplomat erhielt ..150
2. Völkerrecht und Menschrecht 154
3. Auftraggeber - Architekten - Projektoren 160
4. Solidarität kommerziell betrachtet 166
5. Massiver Ausbau von Überwachung 168
6. Was sind NGOs und ähnliche Organisationen 172
7. Rechtsverbindlich - rechtsverwertbar - rechtskräftig 175
8. Der Versorgungsauftrag der Nationen 180
9. Das Definitionsrecht 185
10. Wie sage ich Nein? 187
11. Entwicklungshilfen an andere Länder kommerziell betrachtet 190
12. Inflation 194
13. Bußgeld kommerziell betrachtet 198
Nachwort 201
Über den Autor 202
Wortverzeichnis 203
Hinweise/Werbung 206