Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Im Zuge der praktischen Umsetzung der europäischen Kartellrechtsreform verabschiedete die Europäische Kommission Ende 1999 die Gruppenfreistellungsverordnung für vertikale Vereinbarungen (Vertikal-GVO), die für alle Formen von Vertriebsvereinbarungen gilt und deren Nachfolgeverordnung zum 1. Juni 2010 in Kraft getreten ist.Mit der 4. Auflage des Buches passen die Autoren zur Halbzeit der Laufzeit der aktuellen Vertikal-GVO die Kommentierung an die umfangreiche Behörden- und Gerichtspraxis der vergangenen Jahre an. Dabei berücksichtigen sie nicht nur die vom Bundeskartellamt und den deutschen Gerichten entschiedenen Fälle, sondern auch die Entwicklung der Praxis in den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union.Ein Schwerpunkt der 4. Auflage liegt auf den Rechtsfragen zu Verkaufs- und Vermittlungs-Plattformen im Internet. Darüber hinaus werden Fragen der Preisbindung und des Systems gespaltener Preise sowie Meistbegünstigungsklauseln detailliert analysiert. Der Text ist im Übrigen insgesamt aktualisiert.
RA Dr. Jörg-Martin Schultze, LL.M., RA Dr. Stephanie Pautke, LL.M., und RA Dr. Dominique S. Wagener, LL.M., sind Partner der auf das Kartellrecht spezialisierten Sozietät Commeo LLP in Frankfurt am Main.