Die dritte Auflage des "Kommentars zum Markenrecht" verfolgt wiederum das Konzept eines Kommentars "von Praktikern für Praktiker". Die Kommentierung erfolgt im Wesentlichen auf der Grundlage der aktuellen Rechtsprechung - dies unter Einbeziehung der Spruchpraxis zur Gemeinschaftsmarkenverordnung.
Aufgrund vielfältiger Änderungen und Fortentwicklungen in der Spruchpraxis war eine Aktualisierung des Werkes unerlässlich. Auch in der Neuauflage wird weitgehend auf die Vertiefung dogmatischer Auseinandersetzungen verzichtet, um eine sicherere Beurteilung markenrechtlicher Fallgestaltungen auf der Grundlage der aktuellen Rechtsprechung zu ermöglichen. Ein Anhang bietet wesentliche Gesetze, Verordnungen, Abkommen und Materialien.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
3., überarbeitete Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen bis hin zu geschulten Sachbearbeitern in Unternehmen, Richter, Referendare, Universitäten
Editions-Typ
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 177 mm
Dicke: 69 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8005-1507-3 (9783800515073)
Schweitzer Klassifikation
RA Dr. Detlef von Schultz ist Leiter der überörtlichen Sozietät Preu Bohlig & Partner in Hamburg.
Herausgeber*in
Bearbeitet von