Einmal im Jahr kleidet sich das Langhaus des Kölner Domes in ein barockes Gewand: Acht großformatige Bildteppiche schmücken die gotischen Arkaden zu beiden Seiten des Mittelschiffs. Sie wurden von Peter Paul Rubens entworfen und stellen den 'Triumph der Eucharistie' dar. Die Teppiche gehören zu der nur noch in Teilen erhaltenen Barockausstattung des Domchores. Aus konservatorischen Gründen werden sie heute in Depoträumen gelagert; nur zu Fronleichnam ist der kostbare Teppichzyklus für die Besucher des Domes zu sehen.
Der Autor erläutert ausführlich die Geschichte der Bildteppiche und die Umstände ihrer Stiftung durch Wilhelm Egon von Fürstenberg, erklärt den Herstellungsprozess von der Ölskizze zur Webarbeit und beschreibt eingehend die dargestellten Szenen.
Reihe
Sprache
Illustrationen
14 Farb-, 19 s/w-Abbildungen
Maße
ISBN-13
978-3-922442-05-9 (9783922442059)
Schweitzer Klassifikation