Das Kontrollbuch dient der schriftlichen Bestätigung durchgeführter Maßnahmen für jeden Einrichtvorgang von Pressen (Selbstkontrolle): Es enthält die Anforderungen nach Kapitel 2.3 "Pressen der Metallbe- und -verarbeitung" der BGR 500 "Betreiben von Arbeitsmitteln" zum Einrichten, einen kurzen Überblick über Punkte, die vor Beginn von Einrichtarbeiten, während ihrer Durchführung und nach ihrer Beendigung beachtet werden sollten sowie Formulare für die schriftliche Bestätigung der durchgeführten Maßnahmen zur Dokumentation.
Das Kontrollbuch wurde im Wesentlichen für Pressen der Metallbearbeitung konzipiert; es kann jedoch auch bei der Selbstkontrolle nach dem Einrichten anderer Pressen verwendet werden.
Erarbeitet wurde das Kontrollbuch wurde unter Mitwirkung des Fachbereichs "Holz und Metall" der DGUV, Sachgebiet "Maschinen, Anlagen, Fertigungsautomation und -gestaltung". Es handelt sich dabei um ein seit vielen Jahren bewährtes Arbeitsmittel.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Pressenbetreiber (Metallindustrie und alle Industriezweige, in denen Pressen eingesetzt werden); Presseneinrichter; Fachkräfte für Arbeitssicherheit; Sicherheitsingenieure; Arbeitgeber Metallindustrie
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.4 cm
Dicke: 0.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-14495-2 (9783503144952)
Schweitzer Klassifikation