Der Rechtsprechungskommentar zum nationalen und europäischen Kartellrecht in der bewährten Reihe der Heymanns Kommentare erläutert in inhaltlich klarer, verständlicher und konzentrierter Form die wichtigen Fragen zum Kartellrecht anhand der Rechtsprechung von EuGH, BGH und der OLGe. Hinweise auf abweichende Handhabungen in der Praxis ergänzen die Darstellung.
Die Kommentierung umfasst auf nationaler Ebene die Vorschriften des GWB (inkl. der Normen zum Vergaberecht). Auf europäischer Ebene umfasst sie die Artikel 101-106 AEUV (ex Artikel 81-86 EG) sowie die einschlägigen sekundärrechtlichen Regelungen inkl. einer Kurzdarstellung des europäischen Kartellverfahrensrechts (FusionskontrollVO, FuE-GVO, TT-GVO, VerfahrensVO 1/2003, Vertikal-GVO).
Neben der Kommentierung bietet das Werk im Anhang weitere wichtige Rechtstexte sowie ein Entscheidungsregister.
Neu in der 2. Auflage:
- SIEC-Test
- Sonderregelungen Krankenkassen,
- Pressefusionskontrolle,
- Rechtsnachfolge im Kartellbußgeldrecht,
- Verbraucherverbandsklagen,
- Neuordnung der §§ 18-21 GWB
- §§ 31-31b GWB zur Wasserwirtschaft
- §§ 47a-l GWB zu den Markttransparenzstellen.
- Änderungen des § 100, Einführung der §§ 100a-c und 110a GWB.
- Neufassung der Technologietransfer-GVO
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 219 mm
Breite: 159 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-28004-6 (9783452280046)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht