Coaching ist ein Weg zu mehr Erfüllung und Intensität. Wenn man will. Und wenn man weiß wie. Denn das ist leichter gesagt als getan. Ein Mensch geht diesen Weg, indem er fortlaufend Ziele verfolgt, die seinem einzigartigen Wesen immer mehr entsprechen und sein Potential dabei immer tiefer ausschöpft.
Kennen Sie die Geschichte von dem Mann, der seinen Autoschlüssel verloren hat?
Es ist Nacht und er sucht im Licht einer Straßenlaterne. Ein zweiter Mann kommt und hilft ihm bei der Suche. Aber auch er kann den Schlüssel unter der Laterne nirgends entdecken und fragt ihn, warum er denn nicht woanders sucht. Daraufhin sagt der Mann: "Ich suche unter der Laterne, weil es sonst überall dunkel ist".
Sprache
Zielgruppe
Coaches, Personaler, an Intensität und Selbstverwirklichung interessierte Menschen
Illustrationen
Die Abbildungen visualisieren der Text.
Maße
Höhe: 19.5 cm
Breite: 13 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9812372-6-9 (9783981237269)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
CoachCoach
Thomas Schulte, Dipl. Volkswirt, ist professioneller Coach. Er arbeitet für Organisationen, Teams und Einzelpersonen und unterstützt diese, ihr Potenzial authentisch auszuschöpfen. Zuvor war er Banker und internationaler Unternehmensberater. Coaching ist für ihn nicht nur Beruf, sondern ein Weg und eine Lebenseinstellung.
Inhalt
1. Einleitung 3
2. Grundlagen des Coaching 9
3. Mein Auftrag an das Coaching 12
4. Der erste Schritt 17
5. Mein Selbstbild 22
6. Mein Denken 37
7. Mein Verhalten 51
8. Mein Körper 63
9. Meine Sprache 79
10. Meine Emotionen 95
11. Meine Werte 110
12. Meine Beziehungen 121
13. Mein System und meine Umwelt 133
14. Meine Spiritualität 147
15. Wenn wir nicht weiter wissen, was dann? 156