Dieser Band ist Teil einer Reihe, die die Hagen Law School in ihren Lehrgängen für Fachanwälte einsetzt. Alle Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und werden unter wissenschaftlicher Begleitung von renommierten Rechtspraktikern verfasst. Die Publikationen der Hagen Law School eignen sich für Fachleute wie für Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7321-0384-3 (9783732103843)
Schweitzer Klassifikation
Nach seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft im Jahre 1976 promovierte der Autor im Jahr 1978 zum Dr. jur. Im Jahr 1986 wurde Wienhold Schulte zu einem der allerersten Fachanwälte für Arbeitsrecht ernannt und in 1987 zum Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Seit dem Jahr 1992 vertritt der Autor in der von ihm gegründeten Fachanwaltssozietät für Arbeitsrecht in Münster bundesweit Unternehmen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, ferner Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als Referent u.a. im Arbeitsrecht, auch in der Fachanwaltsausbildung. Neben der intensiven anwaltlichen Tätigkeit veröffentlicht der Autor wissenschaftliche Beiträge u.a. als ständiger Autor in der Zeitschrift "Der Arbeitsrechtsberater" seit ihrem Erscheinen im Jahr 2001, seit der ersten Auflage als Mitautor im "Arbeitsrecht-Handbuch" (Hrsg. Tschöpe), inzwischen in 10. Auflage 2017,ebenfalls seit der ersten Auflage im "Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst" (Hrsg. Axel Gröger), 2. Auflage 2014, des Handbuchs "Praxis des Arbeitsrechts" (Hrsg. Berscheid, Kunz, Brand, Nebeling), 5. Auflage 2015, und darüber hinaus zahlreicher Skripten für die Fachanwaltsausbildung. Zum Jahre 2006 wurde Dr. Humberg zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Im selben Jahr promovierte Dr. Humberg zum Dr. iur. und 2011 wurde der Autor zum Fachanwalt für Arbeitsrecht ernannt. Seit Mitte 2011 ist Dr. Humberg als Justiziar in einem bundesweit agierenden Konzern der Erwachsenenbildung tätig und ist in dieser Eigenschaft mit allen Rechtsfragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts befasst. Zudem ist der Autor in der seit Mitte 2011 von ihm gegründeten Kanzlei primär auf dem Gebiet des gesamten Arbeitsrechts tätig. Dr. Humberg ist zudem Autor zahlreicher Veröffentlichungen, insbesondere im Insolvenz- und Arbeitsrecht. So ist er etwa ständiger Autor des von Blersch/Goetsch/Haas herausgegebenen "Berliner Kommentar Insolvenzrecht". Der Autor verfügt zudem über jahrelange Erfahrung in der universitären Ausbildung sowie in der Fachanwaltsausbildung.