Das vorliegende Buch befasst sich mit dem ungewöhnlich vielseitigen Franziskanerpater Walther Tecklenborg OFM (1876-1965) aus Wiedenbrück. Bereits mit 16 Jahren trat er in den Orden ein. Zusätzlich zu seinem theologischen Studium und seiner Priesterweihe erhielt er zwei Jahre Malunterricht bei Prof. Heinrich Johann Sinkel und studierte sechs Jahre an der Kunstakademie in Düsseldorf.
Sein langes Leben war von einem großen Schaffensdrang geprägt. Noch heute finden sich zahlreiche Spuren seines Wirkens. Das Buch gibt einen Einblick in seine zahlreichen Fähigkeiten als Seelsorger, Künstler, Genealoge, Heimatkundler und Naturliebhaber. Aufgrund seines hohen Ansehens war er ein stets gern gesehener Gast und Ratgeber. Sein Wissen fand auch Niederschlag in zahlreichen Veröffentlichungen. Eine besondere Anerkennung wurde ihm durch die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes zuteil.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
90
154 farbige Abbildungen, 90 s/w Abbildungen
90 schwarz-weiße und 154 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7954-3985-9 (9783795439859)
Schweitzer Klassifikation
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795439859_inhaltsverzeichnis.pdf