Aktuell zum G 8
Die Textausgabe bietet in handlicher Form die für Gymnasien in Bayern wichtigsten Vorschriften: Das Bayerische Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) beantwortet Fragen des erzieherischen Auftrags der Schulen, zu den verschiedenen Schularten, zur Schulpflicht, zur Mitgestaltung des schulischen Lebens durch Schüler und Eltern sowie zur Schulaufsicht. Die Gymnasialschulordnung (GSO) regelt detailliert die Schulgemeinschaft, die Aufnahme ins Gymnasium und den Schulwechsel, den Schulbetrieb im Allgemeinen, Hausaufgaben/Leistungsnachweise und Zeugnisse sowie die Abiturprüfungen.
Die Neuauflage
berücksichtigt die jüngsten Änderungen im BayEUG. Große Einschnitte hat es bei der GSO durch die Verordnung vom 5.5.2008 gegeben, welche die rechtlichen Grundlagen der Umstellung auf das achtjährige Gymnasium enthält. Eine weitere Änderung der GSO durch die VO vom 19.8.2008 ist ebenfalls eingearbeitet.
Inhaltsverzeichnis
1. Schulordnung für die Gymnasien in Bayern (Gymnasialschulordnung
- GSO) vom 23. Januar 2007 1
2. Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen
(BayEUG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mai 2000 127
Sachverzeichnis. 207
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-58509-8 (9783406585098)
Schweitzer Klassifikation