Das Autorenteam Christian Schulenburg und Thomas Joos widmet sich im Sonderheft Exchange Server 2016 zunächst den Neuerungen und beschreibt Wege der Migration, insbesondere auch für die Öffentlichen Ordner. Steht die neue Exchange-Organisation, liefert das Sonderheft mit Themen wie Zugriffsrechten, DAG, Hochverfügbarkeit & Backup Anleitungen für wichtige Administrationsaufgaben. Selbstverständlich bleibt auch der Clientzugriff nicht unbeachtet und die Autoren zeigen auf, wie die User komfortabel und sicher auf ihre Postfächer zugreifen. Abgerundet wird das Sonderheft durch einen kleinen Ausflug in die Exchange-Online-Welt und einen größeren Spaziergang durch die Untiefen möglicher Fehler - hier zeigen die Experten ihr Troubleshooting-Know-how.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
System- und Netzwerkadministratoren, Netzwerkmanager
und -spezialisten, IT-Leiter/-Manager, Systemhäuser,
Systemintegratoren und ITK-Dienstleister
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-941034-22-8 (9783941034228)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Technischer Direktor
Christian Schulenburg ist seit über 15 Jahren in der IT tätig und war langjähriger MVP für Exchange. Nach dem Start als Fachinformatiker für Systemintegration und einem Studium als Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) war er unter anderem als technischer Leiter für die IT eines internationalen Pharmaunternehmens tätig sowie als IT-Referent
beim DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH für die interne IT verantwortlich. Aktuell arbeitet er als CTO in Hamburg, wo er die internen Abläufe auf digitale Füße stellt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen darüber hinaus auf Microsoft-Technologien und dabei insbesondere bei Exchange.
IT-Consultant
Thomas Joos ist selbstständiger IT-Consultant und seit 25 Jahren in der IT-Branche tätig. Er schreibt Fachbücher zu Microsoft-Netzwerkthemen in den Bereichen Windows Server, Active Directory, Exchange Server und IT-Sicherheit. Durch seinen praxisorientierten und verständlichen Schreibstil sind seine Fachbeiträge für viele
Leser eine wichtige Informationsquelle geworden.