Alle notwendigen Grundlagen der induktiven Statistik für Wirtschaftswissenschaftler:innen:
- Zufallsexperiment und Wahrscheinlichkeit
- Wahrscheinlichkeitsgesetze, Unabhängigkeit von Ereignissen
- Diskrete Zufallsvariablen
- Binomialverteilung, geometrische, hypergeometrische und Poisson-Verteilung
- Stetige Zufallsvariablen
- Gleichverteilung, Exponential- und Normalverteilung
- Statistische Schätz- und Testverfahren
- Erwartungswerte und Vertrauensintervall
- Unabhängigkeitstests
Didaktisch durchdacht und an den Prüfungsanforderungen ausgerichtet, lassen sich die individuell benötigten Lernbausteine auswählen. Dazu gehören:
- Repetitorium des prüfungsrelevanten Stoffes
- Anwendungsaufgaben zu jedem Thema plus Lösungen
- Musterklausuren inklusive ausführlicher Lösungen
- Formelsammlung
Ideal für die Prüfungsvorbereitung und zur schnellen Wiederholung mathematischer Themen in höheren Semestern.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-6371-3 (9783791063713)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Ulrike Schuldenzucker, Professorin für Mathematik und Statistik an der Fresenius Hochschule Köln; davor tätig als Wissenschaftlerin und Dozentin an der Universität Bonn, beim AKAD Institut für Erwachsenenbildung und bei der Forschungsstiftung caesar in Bonn.