Das Buch behandelt aktuelle Fragestellungen des Veränderungsmanagements für produzierende Unternehmen. Aus der Praxis der Unternehmen gewonnene Erfahrungen erläutern eine bereits bewährte ganzheitliche Stategie zur ständigen Bewältigung des Veränderungsprozesses. Schritt für Schritt wird der Weg von einer strategischen Positionierung über das prozessorientierte Projektmanagement bis zur Gestaltung der Leistungsprozesse beschrieben. Die Einbeziehung der Mitarbeiter setzt dafür erhebliche Potentiale zur Konfliktlösung und Prozessoptimierung frei.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Professional/practitioner
Illustrationen
70
70 s/w Abbildungen
VIII, 123 S. 70 Abb.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-23657-3 (9783540236573)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Günther Schuh studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaft an der RWTH Aachen. Er ist Gründer und Hauptgesellschafter der GPS Komplexitätsmanagement, einem Beratungsunternehmen mit Standorten in Aachen, München, St. Gallen und Atlanta. Von 1993 bis 2002 war er Professor für betriebswirtschaftliches Produktionsmanagement an der Universität St. Gallen und Mitglied des Direktoriums am Institut für Technologiemanagement (ITEM-HSG), wo er seither als ständiger Gastprofessor tätig ist. 2002 übernahm Prof. Schuh den Lehrstuhl für Produktionssystematik der RWTH Aachen von Prof. Walter Eversheim.
MOTION - der europäische Ansatz des Change Management.- Strategische Positionierung.- Prozessanalyse und Prozessdesign.- Aspekte bei der Umsetzung der Veränderung.- Ausblick.