Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Zum Werk
Das Werk erläutert die Grundlagen des Schiedsverfahrens, stellt die Beteiligten am Verfahren vor, schildert den Gang des Schiedsverfahrens und setzt sich mit der Vollstreckbarkeit der Schiedssprüche auseinander. Weiter werden Verfahren für besondere Sachgebiete wie z.B. arbeitsrechtliche, patentrechtliche und kartellrechtliche Schiedsgerichtsverfahren vorgestellt.
Vorteile auf einen Blick
- mit Verfahren in besonderen Sachgebieten
- mit einer Vielzahl neuer Entscheidungen
- hohe Vergütungen für Anwälte
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Es gibt zudem einerseits ein neues Kapitel zum Sportrecht, andererseits eine Vertiefung des Kapitels zur Investitions-Schiedsgerichtsbarkeit. Letztere war bei den Verhandlungen zum TTIP-Abkommen in die Diskussion geraten und dürfte auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Das Buch bietet eine äußerst profunde und konzentrierte Übersicht über das deutsche und internationale Schiedsverfahrensrecht, die dem Leser alle wesentlichen Informationen präzise und differenziert vermittelt."
in: www.juralit.com 02.11.2016, zur 6. Auflage 2016
"(...) Insgesamt zieht sich das vorstehende Bild einer hervorragenden Melange zwischen Wissensvermittlung einerseits und praktisch-nützlichen, weiterführenden Hinweisen wie ein roter Faden durch das gesamte Werk hindurch. Schütze liefert mit seiner 5. Auflage erneut ein ausgezeichnetes Werk. Gleichzeitig vermittelt Schütze vor dem Hintergrund seines immensen eigenen Erfahrungshorizonts ein Gespür für die praktischen Probleme des Schiedsverfahrensrechts und leitet den Leser hin zu etwaigen Lösungen. Das Werk muss daher zum einen jedem Studierenden mit einschlägigem Schwerpunkt und zum anderen jedem Praktiker, der auch nur im weiteren Sinne mit dem Prozessrecht in Berührung kommt, uneingeschränkt zur Lektüre empfohlen werden."
Arian Nazari-Khanachayi in: www.dierezensenten.blogspot.de 05.03.2014, zur 5. Auflage
"(...) Die Neuauflage des Werkes zu Schiedsgericht und Schiedsverfahren erfasst eine Vielzahl neuer Entscheidungen zur Schiedsgerichtsbarkeit und berücksichtigt verstärkt die fortschreitende Rechtsvereinheitlichung der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit. Dabei trägt das Werk auch der Tatsache Rechnung, dass sich Schiedsgerichtsbarkeit „made in Germany" zunehmend großer Beliebtheit erfreut."
in: ASA Bulletin 04/2012, zur 5. Auflage