Dieser Mustervertrag ist vor allem als Arbeitshilfe für die Praxis gedacht. Vorgestellt werden die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten bei Erbrechtsverträgen, die am häufigsten verwendeten Vertragsformulierungen erläutert und die Auswirkungen in der Praxis aufgezeigt. Diese Auflage hält am bewährten Aufbau des Buches fest. Allgemeinen Vorbemerkungen folgt ein "Kleines Erbbaurechts-ABC". Der Mustervertrag gliedert sich in Inhalt, Befristung und Bestellung des Erbbaurechts. Eingearbeitet wurden Änderungen der Rechtsprechung, und die Problemdarstellungen wurden ferner um die jüngsten Erfahrungswerte der Autoren erweitert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Zielgruppe
Notare, Grundbuchämter, Rechtsanwaltskanzleien sowie Rechtsabteilungen von Unternehmen, die sich mit Immobilienrecht befassen.
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-8005-4266-6 (9783800542666)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Rolf A. Schütze, ist Rechtsanwalt (Thümmel, Schütze & Partner, Stuttgart) und Notar a. D. und lehrt an der Universität Tübingen. Dr. Harro Wilde ist Rechtsanwalt, Notar und Partner in oben genannter Kanzlei.
Prof. Dr. Rolf A. Schütze, ist Rechtsanwalt (Thümmel, Schütze & Partner, Stuttgart) und Notar a. D. und lehrt an der Universität Tübingen. Dr. Harro Wilde ist Rechtsanwalt, Notar und Partner in oben genannter Kanzlei.
Begründet von
Notar
Autor*in