Das wichtigste Handlungsinstrument der Verwaltung ist auch heute noch der Verwaltungsakt. Wegen der teilweise gravierenden Folgen des Verwaltungsakts kommt es auf die richtigen Schritte an. Das betrifft bereits das passende Vorgehen im Verfahren vor Erlass eines Verwaltungsaktes. Liegt der Verwaltungsakt vor, so stellen sich u.a. Fragen der Wirksamkeit, Aussetzung der Vollziehung, der Vollstreckung sowie des Rechtsschutzes. Band 21 widmet sich schwerpunktmäßig diesen Fragestellungen und gibt dem mit der Materie erstmalig oder nur unregelmäßig befassten Anwalt einen praktischen Leitfaden an die Hand. Wertvolle Hinweise und Praxistipps helfen bei der richtigen und effizienten Mandatsbearbeitung.
Die Reihe »Anwaltsstrategien« vermittelt das Know-how für einen erfolgreichen Start in den Anwaltsberuf und ermöglicht es Berufsanfängern, das im Referendariat erlernte Wissen praxisgerecht umzusetzen. Durch die konzentrierte Darstellung erleichtern die »Anwaltsstrategien« auch erfahrenen Rechtsanwälten das Auffrischen ihres Wissens. Expertentipps, Musterformulierungen sowie mandatsbezogene »Anwaltstricks« und Fallbeispiele helfen beim schnellen Einstieg in die jeweilige Rechtsmaterie und bei deren Anwendung in der Praxis.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-415-03795-3 (9783415037953)
Schweitzer Klassifikation