Das Buch stellt die strukturell bedeutendsten Probleme und aktuelle Sachfragen, die im Zusammenhang mit der Insolvenz von Schuldnern von Kommunen und anderen öffentlich-rechtlichen Gläubigern sowie ihren Unternehmen auftreten, in anschaulicher Weise dar. Gläubigern werden effiziente und zielgerichtete Strategien von der möglichst insolvenzsicher begründeten Forderung bis zu deren Durchsetzung an die Hand gegeben.
Ausgewählte Fallbeispiele und Mustertexte machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für die tägliche Praxis. Aktuelle Gesetzestexte und ein Stichwortverzeichnis garantieren effektive Nutzungsmöglichkeiten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
e. Ausbildung kompakt, Nr. 208
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kommunen, öffentliche Unternehmen und Körperschaften, Stadtwerke, Zweckverbände
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-018943-0 (9783170189430)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Joachim Hurth lehrt Handelsbetriebslehre an der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel.