Von Reefern und cell guides.
Twistlocks, Feeder, Container - im Hafenalltag sind englische Begriffe völlig selbstverständlich. Wenn es aber um die Feinheiten der Verständigung geht, sind auch internationale Handzeichen nicht mehr ausreichend. Um hier passgenaue Hilfe zu bieten, hat Jutta Schütte das Buch "Port English for Port People" geschrieben. Anhand typischer Arbeiten und Gesprächssituationen, die rund um den Umschlag entstehen, erläutert sie die nötigen Begriffe und Redewendungen. Fotos und Illustrationen veranschaulichen die kurzen und leicht verständlichen Lektionen. Damit erfüllt das Buch den eigenen Anspruch: Learning English in a simple way - egal ob im Selbststudium oder im Englischkurs. Zu diesem Buch ist ein separates Vokabelverzeichnis unter ISBN 3-8334-2915-1 erhältlich.
Das Buch ist in deutscher und englischer Sprache geschrieben.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 0.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8334-2871-5 (9783833428715)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jutta Schütte ist Trainerin auf den Gebieten EDV, Fachenglisch, Kommunikation und Konfliktmanagement im Hafen- und Transportsektor sowie Moderation von Seminaren, Kreativitäts-Workshops, Train the Trainer. Sie lebt in Hamburg. In ihrem Buch gibt sie einen Einstieg in die englische Sprache für Menschen, die im Hafen arbeiten. Jutta Schütte präsentiert darin einen praktikablen Grundwortschatz, den sie in ihrer langjährigen Praxis im Unterrichten von Hafenenglisch mit Hafenarbeitern zusammengestellt hat.