"Sprachkürze gibt Denkweite." (Jean Paul)
Satiren blamieren Ansprüche vor kruder Realität: Dies behauptet es zu sein, doch das ist es wirklich! Sie messen alles an ewigen Normen, die keiner mehr ernst nimmt. Wenn aber nichts mehr seinem eigenen Inbegriff widerspricht, wird blutige Realität zur Satire auf Satiren. Die aber spielen weiter und suchen den winzigen kritischen Spalt zwischen Sein und Schein erscheinen zu lassen.
Aphorismen : Rätselhafte Zwerg-Satiren
Haikus : Buddhistische Aphorismen
Nachkriegsliteratur : Eindrücke unbekannter Leser
"Die Blutspende" (Satirisches Gastspiel in einem Akt)
Philosophischer Gehalt in literarischer Gestalt
Philosophische Grundbibliothek
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7386-2491-5 (9783738624915)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie.
Systemanalytiker in Atom- und Raumfahrtindustrie.
Zahlreiche Veröffentlichungen von Erzählwerken, Gedichten,
Aphorismen, Essays und Abhandlungen.