Die Schwerbehindertenvertretung soll die Eingliederung schwerbehinderter Menschen in den Betrieb fördern, ihre Interessen im Bertrieb vertreten und ihnen beratend und helfend zur Seite stehen.
Im Herbst 2006 in der Zeit vom 1. Oktober bis 30. November finden wieder die regelmäßigen Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung statt. In allen Betrieben, in denen mindestens 5 Schwerbehinderte nicht nur vorrübergehend beschäftigte werden, sind von den Schwerbehinderten neue Schwerbehindertenvertretungen zu wählen.
Dafür soll dieser Leitfaden eine Hilfestellung für alle Beteiligten sein; u.a.:
- Ausführliche Darstellung des Wahlverfahrens
- Vollständiger Abdruck der Wahlordnung
- Muster und Checklisten mit allen Fristen
Reihe
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
ISBN-13
978-3-936074-42-0 (9783936074420)
Schweitzer Klassifikation
Kristina Schütt ist Referentin der Abteilung Arbeitsrecht der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.
Autor*in
Bundesvereinigung der Dt. Arbeitgeberverbände