Welche Handlungsmöglichkeiten haben Unternehmen in Krisenzeiten? Wie stark ist die Sogwirkung des wirtschaftlichen Niedergangs? So aktuell diese Fragen sind, so zeitlos sind sie zugleich. Am historisch anschaulichen Beispiel der Bekleidungsindustrie nutzt die Autorin das Konzept der Pfadabhängigkeit, um die Probleme, aber auch die Chancen von Unternehmen in reifen Branchen zu analysieren. Sie zeigt, wie Kooperationsbarrieren und ein Fokus auf die Optimierung von Produktionskosten branchenweit zu einem Verlust an Innovationskraft beigetragen haben. Anhand von 22 Fallstudien werden gleichzeitig die Möglichkeiten eines "Pfadmanagements" herausgearbeitet.
Die Arbeit wurde mit dem Preis für Unternehmensgeschichte der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte und einem Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung ausgezeichnet.
Reihe
Auflage
Book on Demand (BonD), Originalausgabe von 2009
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten, Dozenten und Praktiker aus der BWL, den übrigen Sozialwissenschaften sowie der Wirtschaftsgeschichte.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 1.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-020748-6 (9783170207486)
Schweitzer Klassifikation
Elke Schüßler hat im DFG-Graduiertenkolleg "Pfade organisatorischer Prozesse" an der Freien Universität Berlin promoviert und ist dort am Institut für Management beschäftigt. Zuvor war sie drei Jahre lang als Unternehmensberaterin tätig. Sie hat an der University of Sussex und der London School of Economics studiert.