KAPITELÜBERSICHT:
Rechtsvergleiche
Anwendungsbereich der Selbstanzeige
Voraussetzungen einer strafbefreienden Selbstanzeige im Überblick
Darlegung der Verfehlung - Offenlegung der bedeutsamen Umstände/Abgrenzung
Darlegung der Verfehlung
Offenlegung der bedeutsamen Umstände
Schadensgutmachung
Rechtzeitigkeit der Selbstanzeige - Beurteilungskriterien
Rechtzeitigkeit: Keine Betretung auf frischer Tat
Rechtzeitigkeit: Keine Verfolgungshandlung
Rechtzeitigkeit: Keine Tatentdeckung und Kenntnis des Täters davon
Rechtzeitigkeit: Finanzbehördliche Prüfungen
u.v.m.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-2153-1 (9783707321531)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Mag. Norbert Schrottmeyer, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und seit 2008 Partner bei LeitnerLeitner. Seine Beratungsschwerpunkte: nationale und internationale Konzerne, M&A und sonstige Transaktionsberatung, Finanzstrafrecht. Fachautor und Vortragender zum Steuerrecht.