Das Buch baut auf dem vom selben Autorenteam erschienen 1. Band "Perl - Grundlagen und effektive Strategien" auf. Das Buch zeigt, wie große Projekte mit Hilfe von Paketen und Modulen in übersichtliche Einheiten zerlegt werden können, führt umfassend in die objektorientierte Denkweise ein und stellt deren Umsetzung in Perl wie im ersten Band anhand von vielen anschaulichen Anwendungsbeispielen vor.
Rezensionen / Stimmen
"In anschaulicher und verständlicher Weise wird in die Skriptsprache Perl eingeführt." Prof. Dr.-Ing. habil. Steinbach, TU Bergakademie Freiberg
Auflage
Sprache
Verlagsort
Berlin/München/Boston
Deutschland
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-25902-5 (9783486259025)
Schweitzer Klassifikation
Jürgen Schröter studierte zunächst Elektrotechnik an der Ingenieurschule in Wuppertal, bevor er das Studium der Informatik an der TU Berlin aufnahm. Nach seiner Promotion an der Gesamthochschule Wuppertal erhielt er einen Lehrauftrag für Digitaltechnik an der FH Darmstadt. Seit 1985 ist er Professor an der Fachhochschule Landshut mit den Lehrgebieten Programmieren, DV-Systeme und Digitaltechnik. Er ist zudem Leiter des Rechenzentrums und des Labors Digitaltechnik.
- Arbeiten mit Perl-Modulen - Objektorientierte Programmierung in Perl - Grafische Benutzerschnittstelle mit Perl und Tk - Datenbankmanagement mit Perl - Internetprogrammierung mit Perl und CGI