Bausteine eines Content-Management-Systems 21
1.1 Anforderungen an ein CM-System 22
1.2 Benutzerverwaltung 24
1.3 Bilder- und Dokumentenverwaltung 25
1.4 Navigationsverwaltung 27
1.5 Templates und Module 29
1.6 Artikelpflege 31
1.7 Die Template-Engine 32
1.8 Suchmaschinenoptimierung 32
1.9 Statistik-Funktionen 33
1.10 Zusammenfassung 34
2 Der allgemeine Aufbau der Benutzeroberfläche 37
2.1 Allgemeine Hinweise zum Aufbau einer Benutzeroberfläche 37
2.2 Die Datenbankanbindung mit PHP 42
2.3 Aufbau einer Navigation 44
2.4 Die Primärnavigation 45
2.5 Aufbau der Primärnavigation mit XML 54
2.6 Die Sekundärnavigation 56
2.7 Die Listenschaltflächen 69
2.8 Hinweisfenster, Content-Bereich und Funktionskopfleisten 82
2.9 Funktionsleisten und Aktionsschaltflächen 83
2.10 Feintuning der Benutzeroberfläche 91
2.11 Fazit 94
3 Aufbau einer Administration 95
3.1 Aufbau einer Benutzerverwaltung 95
3.2 Die Benutzerverwaltung im Einsatz 123
3.3 Die persönlichen Benutzereinstellungen 134
3.4 Die Systemeinstellungen 141
3.5 Fazit 145
4 Verwaltung von Bildern, Dokumenten und Ordnern 147
4.1 Grundlegendes zur Verwaltung von Bildern und Dokumenten 148
4.2 Die Ordnerverwaltung 153
4.3 Die Bilder- und Dokumentenverwaltung 175
4.4 Fazit 204
5 Die Navigationsverwaltung 205
5.1 Die Elemente einer Navigation 205
5.2 Logischer Aufbau der Navigation 209
5.3 Übersicht der Funktionen der Navigationsverwaltung 213
5.4 Anzeige einer strukturierten Navigation 216
5.5 Anlegen von Navigationsbäumen und Navigationselementen 225
5.6 Verwalten von Navigationselementen 235
5.7 Die Navigation auf der Webseite 261
5.8 Fazit 276
6 Seitenlayouts, Templates und Module 277
6.1 Die Modul-Verwaltung 278
6.2 Die Template-Verwaltung 300
6.3 Das Seitenlayout 340
6.4 Fazit 343
7 Die Artikelverwaltung 345
7.1 Aufbau einer Artikelverwaltung 345
7.2 Die Artikelübersicht 355
7.3 Das Anlegen und Bearbeiten von Artikeln 360
7.4 Sortieren, Löschen, Freischalten und Sperren von Artikeln 367
7.5 Artikelinhalte bearbeiten 372
7.6 Fazit 409
8 Das CMS und die Suchmaschine 411
8.1 Allgemeines zur Suchmaschinen-Optimierung 411
8.2 Seitentitel und Metatags 416
8.3 Das Apache-Modul modrewrite 420
8.4 Weitere Maßnahmen für Suchmaschinen 434
8.5 Fazit 436
9 Webseiten-Statistiken 437
9.1 Das Modul Statistik - Seitenaufrufe 439
9.2 Das Modul Statistik - Seitenbesucher täglich 443
9.3 Das Modul Statistik - Seitenbesucher (Einzeln) 446
9.4 Das Modul Statistik - Suchmaschinen 454
9.5 Fazit 456
10 Eine Webseite in der Praxis 457
10.1 Die Gestaltung des Seitenlayouts 457
10.2 Vorbereitungen im Backend 462
10.3 Die Template-Engine 466
10.4 Die Modul-Ausgabedateien 470
10.5 Erweiterungen der Webseite 479
10.6 Die Webseite mit einer geteilten Navigation 494
10.7 Suchmaschinen-Optimierung der Webseite 500
10.8 Erfassen von Besuchern und Seitenaufrufen 503
10.9 Suchfunktion für die Website 510
10.10 Newslettermodul 513
10.11 Fazit 516
A Inhalt der CD-ROM 523
Index 525