Die deutsche Malerin Ruth Baumgarte (1923-2013) zählt zu den herausragenden Künstlerinnenpositionen des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt des Katalogs steht der umfassende Werkkorpus, dem Reisen der Künstlerin in afrikanische Länder wie Ägypten, Südafrika, Kenia, Tansania, Uganda, Äthiopien, Sudan und Simbabwe zugrunde liegen.Ruth Baumgarte interessierte sich für die fremden Kulturen eines damals für europäische Kunstschaffende noch weitgehend unerschlossenen Kontinents. Ihre Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen entfalten bei ihrer Betrachtung eine nahezu magische Qualität. Zentral für das Verständnis von Ruth Baumgartes Werk ist das Verhältnis von Mensch und Natur, die Verschmelzung von Figur und Landschaft, sowie von Licht und Farbe.
Rezensionen / Stimmen
»Farben und Licht im Geiste der französischen Fauvisten: Die Malerin Ruth Baumgarte betrachtete Afrika ohne jede koloniale Überlegenheitsgeste.«Der Standard
»Ruth Baumgarte bringt das gleißende Licht Afrikas nach Europa. Wie die Tunisreise von Paul Klee und August Macke 1914 führt auch bei Baumgarte das in Afrika erlebte Licht des Südens zu einem Farberlebnis, das so noch nicht dargestellt wurde - und sie zu den großen, zeitgenössischen Koloristinnen macht.«Weltkunst
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 28.5 cm
Breite: 24.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7774-4126-9 (9783777441269)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Klaus Albrecht Schröder ist seit 2017 Generaldirektor der Albertina, Wien
Angela Stief ist seit 2020 Chefkuratorin für Kunst und Gegenwart an der Albertina, seit 2021 Direktorin der Albertina Modern.