In Anlegerschutzangelegenheiten sind zahlreiche verstreute Vorschriften anzuwenden (UMAG, AnSVG, BilReG, BilKoG u.a.). Das Buch bietet einen vollständigen praxisbezogenen Überblick über die Grundsätze der Vertretung des geschädigten Kapitalanlegers sowie spiegelbildlich die Strategien zur Abwehr solcher Ansprüche. Es stellt die relevanten prozessualen Besonderheiten dar und enthält neben zahlreichen Tipps und Tricks auch erprobte Praxishilfen.
Rezensionen / Stimmen
Kundenstimmen zur Vorauflage (amazon.de): "Klasse sind die Checklisten und Muster. Hier wird echtes Geheimwissen preisgegeben." "Das Buch ist für Einsteiger in das Kapitalanlagerecht mE genauso gut geeignet, wie für Profis. Besonders gelungen sind die vielen Arbeitshilfen und Muster. ... Inhaltlich und sprachlich super."
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
ISBN-13
978-3-11-031144-0 (9783110311440)
Schweitzer Klassifikation
Matthias Schröder, LSS Rechtsanwälte, Frankfurt; Hauke Brettel, LSS Rechtsanwälte, Frankfurt.