Das neue Buch von Brigitta Schröder ergänzt ihr Erstlingswerk "Blickrichtungswechsel - Lernen mit und von Menschen mit Demenz" und ist aus der Praxis für die Praxis. Es ist in drei Abschnitte gegliedert: Das "Basismodul" ermutigt, bei der Begleitung von Menschen mit Demenz Grenzen zu überschreiten, um "Schatzfinder" bei sich und anderen zu sein. Ziel ist es, die eigenen Gefühle, auch die unangenehmen, wahrzunehmen und zu bejahen, um einen adäquaten Umgang mit ihnen zu erlernen. Das "Vertiefungsmodul" lädt ein, sich in positiver Form mit existenziellen Fragen wie der Frage nach der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen. Zahlreiche Arbeitsmaterialien geben im dritten Abschnitt Anregungen, sich selbst zu reflektieren. Informationsblätter und Checklisten befähigen den Leser, im Alltag Zeit und Energie zu sparen, und unterstützen dabei, eigenverantwortlich Wege zu suchen und zu gehen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Berufsgruppen im Bereich Palliative Care, Alltagsbegleiter, Betreuer und Angehörige von an Demenz Erkrankten.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
ca. 15 Abb., ca. 15 Tab.
11 Abb.
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-026072-6 (9783170260726)
Schweitzer Klassifikation
Brigitta Schröder, Krankenschwester und Schweizer Diakonisse, ist Supervisorin DGSv sowie Lebens- und Trauerbegleiterin.